Wir nehmen die Bewegung auseinander, isolieren ihre Bestandteile – vom Zug über den Übergang bis zum Stütz – und beschäftigen uns mit ihren Variationen: an der Stange, an den Ringen oder in funktioneller Umsetzung, etwa beim Überwinden einer Wand. Neben praktischen Zugängen erhältst du auch theoretische Einblicke: zu Kraftlinien, Timing und Koordination.
Wir schauen uns Progressionen für unterschiedliche Levels, verschiedene Techniken, Übungen und spielerische Zugänge an – und sprechen über nachhaltige Trainingsansätze sowie sinnvolle Vorbereitungen für Schultern, Ellbogen und Unterarme. Dabei nehmen wir uns auch Zeit für Fragen und Austausch.
Ziel ist es, dir konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du die Bewegung besser einordnen, gezielter üben, im eigenen Tempo entwickeln und deinen Weg zum Muscle-Up gestalten kannst.